Vortrag von Beno Kehl
Vom Franziskanermönch zum Familienvater
Vom Franziskanermönch zum Familienvater
Carmen Mucklenbeck-Billeter,
Beno Kehl hiess früher Bruder Benno, trug eine braune Kutte und war wohl der bekannteste Franziskanermönch der Schweiz. Er wirkte während 20 Jahren als Ordensbruder und fühlte sich den damit verbundenen Gelübden verpflichtet.
Bekannt wurde sein Engagement in der Franziskanischen Gassenarbeit, am Rande der Zürcher Gesellschaft. Eine Zeit lang war er Klostervorsteher auf der Insel Werd. Doch dann nahm sein Leben eine Wendung. Er traf seine spätere Ehefrau. Am 14. Februar durften wir gespannt dem Vortrag von Beno Kehl zuhören. Voller Energie und Freude erzählte er den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer über seinen aussergewöhlichen Lebensweg.
Herzlichen Dank für diesen tollen Morgen.
Carmen Mucklenbeck-Billeter
Bekannt wurde sein Engagement in der Franziskanischen Gassenarbeit, am Rande der Zürcher Gesellschaft. Eine Zeit lang war er Klostervorsteher auf der Insel Werd. Doch dann nahm sein Leben eine Wendung. Er traf seine spätere Ehefrau. Am 14. Februar durften wir gespannt dem Vortrag von Beno Kehl zuhören. Voller Energie und Freude erzählte er den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer über seinen aussergewöhlichen Lebensweg.
Herzlichen Dank für diesen tollen Morgen.
Carmen Mucklenbeck-Billeter