Vom 17. bis 23. Januar beten wir besonders für die Einheit der Christen. Das Gebet Jesu für seine Jünger, «dass sie alle eins seien [...], damit die Welt glaube» (Johannes-Evangelium 17,21) ist Auftrag und Bereicherung zugleich.
Beat Wiederkehr,
Die Ursprünge der Gebetswoche gehen auf das Jahr 1910 zurück. Jedes Jahr werden die liturgischen Texte und Impulse von einer anderen Region der Welt vorbereitet, 2022 vom Rat der Kirchen im Nahen Osten.
Die Einheit unter den Christinnen und Christen ist auch ein Anliegen des Forums der Wädenswiler Kirchen. Vom 17. bis 21. Januar treffen wir uns um 19.30 Uhr zu Gebetsanlässe in verschiedenen kirchlichen Gemeinschaften, und am Sonntag, 23. Januar, feiern wir um 10.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der reformierten Kirche Wädenswil, inklusive Kinderprogramm. Nach der Feier wird eine Suppe für eine Projekt des HEKS zugunsten von Flüchtlingen in Syrien verkauft. Alle sind herzlich eingeladen.
Die Einheit unter den Christinnen und Christen ist auch ein Anliegen des Forums der Wädenswiler Kirchen. Vom 17. bis 21. Januar treffen wir uns um 19.30 Uhr zu Gebetsanlässe in verschiedenen kirchlichen Gemeinschaften, und am Sonntag, 23. Januar, feiern wir um 10.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der reformierten Kirche Wädenswil, inklusive Kinderprogramm. Nach der Feier wird eine Suppe für eine Projekt des HEKS zugunsten von Flüchtlingen in Syrien verkauft. Alle sind herzlich eingeladen.