"Speranza" - ein Ort der Begegnung...
Andreas Neira,
Am Samstagabend, 08. Juni 2024, wurde das Diakoniezentrum durch unser Diözesanbischof Dr. Joseph Maria Bonnemain mit einem Festgottesdienst offiziell eingeweiht. Gleichzeitig fand das Dankessen für alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der Pfarrei statt. Das Pfarrteam nutzte diese einmalige Gelegenheit und machte daraus ein grosses Fest für die ganze Pfarrei.
Zusammen mit Bischof Joseph feierten wir einen eindrücklichen Festgottesdienst, in dem Bischof Joseph auf die soziale, theologische Dimension von Synodalität und Diakonie einging.
Im Anschluss an den Festgottesdienst, der mit schönster Appenzellermusik, unter der Leitung von Christian Enzler, umrahmt wurde, versammelte sich die Gemeinde im Etzelsaal, wo Bischof Joseph die neuen Räumlichkeiten des Diakonziezentrums segnete.
Danach spielte die Tessiner-Band "Tri per dü" auf und gestaltet einen unvergesslichen musikalischen Tessinerabend für unser Dankessen. Die freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden kulinarisch durch tessiner Köstlichkeiten von Buffet und Grill verwöhnt. Für diesen kulinarischen Höhepunkt sorgte das motivierte Küchenteam unter der Leitung von Giovanni Beltramini. Zusammen mit "Tri per dü" amüsierten sich alle Gäste mit Tanz und Singen bis in den späten Abend hinein. Was wir zusammen mit Bischof Joseph erlebten, war ein Strauss voller Lebensfreude! Dafür sind wir ihm aber auch allen Mitwirkenden im Hintergrund von Herzen dankbar.
Was bleibt ist ein unvergessliches Dankessen in unserer Pfarrei und hoffentlich ein guter Start für das Diakoniezentrum "Speranza".
Zusammen mit Bischof Joseph feierten wir einen eindrücklichen Festgottesdienst, in dem Bischof Joseph auf die soziale, theologische Dimension von Synodalität und Diakonie einging.
Im Anschluss an den Festgottesdienst, der mit schönster Appenzellermusik, unter der Leitung von Christian Enzler, umrahmt wurde, versammelte sich die Gemeinde im Etzelsaal, wo Bischof Joseph die neuen Räumlichkeiten des Diakonziezentrums segnete.
Danach spielte die Tessiner-Band "Tri per dü" auf und gestaltet einen unvergesslichen musikalischen Tessinerabend für unser Dankessen. Die freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden kulinarisch durch tessiner Köstlichkeiten von Buffet und Grill verwöhnt. Für diesen kulinarischen Höhepunkt sorgte das motivierte Küchenteam unter der Leitung von Giovanni Beltramini. Zusammen mit "Tri per dü" amüsierten sich alle Gäste mit Tanz und Singen bis in den späten Abend hinein. Was wir zusammen mit Bischof Joseph erlebten, war ein Strauss voller Lebensfreude! Dafür sind wir ihm aber auch allen Mitwirkenden im Hintergrund von Herzen dankbar.
Was bleibt ist ein unvergessliches Dankessen in unserer Pfarrei und hoffentlich ein guter Start für das Diakoniezentrum "Speranza".