Menu

Kirchensteuer wirkt

Social_Media_Telefonaktion_sb_261124_1080 x 1080 (002) (Foto: Andreas Neira)
Grüezi, Bischof Josef am Apparat...
Andreas Neira,
Bischof Bonnemain wird am Telefontag der Katholischen Kirche Zürich vom 10. Dezember Fragen und Anliegen telefonisch entgegennehmen und erklären, wie die Kirchensteuer wirkt.

Simon Spengler, Leiter Kommunikation der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, ordnet ein: «Die Kirche macht viel, das sehen die Menschen, aber wir haben einen massiven Aufholbedarf. Die Glaubwürdigkeit leidet unter der Last von Vertuschung und Verbrechen vergangener Jahre und einem Reformstau bezüglich der Gleichstellung der Frauen.» Die Katholische Kirche im Kanton Zürich lanciert einen Telefontag, um zu einem Zeitpunkt in den Dialog zu treten, an dem besonders viele Personen mit dem Gedanken spielen, aus der Katholische Kirche im Kanton Zürich auszutreten. Personen aus dem Umfeld der Kirche - unter anderem Bischof Bonnemain - setzen sich ans Telefon und nehmen einen Tag lang Anrufe entgegen. Mitglieder der Katholischen Kirche und alle Mitmenschen sollen sich mit Fragen, Anliegen und Sorgen melden. «Die Kirchensteuer wirkt», ergänzt Simon Spengler. «Unser Engagement für die Menschen bleibt hoch.»

Der Telefontag findet am Dienstag, 10. Dezember zwischen 12.00 – 19.00 Uhr statt. Bischof Bonnemain, Synodalratspräsident Raphael Meyer und Vizepräsidentin Vera Newec, Generalvikar Luis Varandas und die Leiterin der Spitalseelsorge Sabine Zgraggen sind unter der Telefonnummer 044 559 55 00 erreichbar.

Ähnlich

Pfarrei St. Marien
Röm.-kath. Pfarramt
Etzelstrasse 3
8820 Wädenswil
044 783 87 67
Andreas Neira (Foto: Moni Abellas)
Verantwortlich: Andreas Neira
Bereitgestellt: 28.11.2024
social facebook