Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Pfarreileben teilzunehmen. Unsere Gottesdienstzeiten, Angebote und Berichte über unser Pfarreileben entnehmen Sie laufend dem Forum:
Beat Wiederkehr,
» Pfarrei Wädenswil
Speziell in den kommenden Tagen
Mittwoch, 16. April, 18.30 Uhr, Glaubensweg mit Alphalive (Schnupperabend), Etzelzentrum, Bistro Speranza
Eine ungezwungene Art den christlichen Glauben (neu) zu entdecken. come & see
Donnerstag, 17. April, 17.00 Uhr, ökumenischer Kreuzweg, Treffpunkt ev.-meth. Rosenbergkapelle
Wir tragen das Kreuz durch die Strassen von Wädenswil und halten zwischendurch an für eine kurze Besinnung. Anschliessend Tee und Brot im Etzelzentrum. Ökumenischer Kreuzweg
Ostermontag, 21. April, 11.00 Uhr, ökumenisches Morgenmahl, Seegüetli
Einfacher Gottesdienst mit Live- Musik, anschliessend gemütliches Zusammensein mit gebratenen Fischen aus dem Zürichsee, Brot, Picknick und Getränken. Kollekte. Nur bei trockenem Wetter. Morgenmahl am See
Donnerstag, 29. Mai, 11.15 Uhr, Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Pfarrkirche Schönenberg
Wir feiern gemeinsam mit den Pfarreien des oberen Zürichsees. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank, ermöglicht durch unseren Pfarreirat über den Berg. Auffahrts-Treffen
Ständige Angebote
Jeden Mittwoch, 12.00 Uhr, gemeinsamer Mittagstisch im Etzelzentrum (ausser Schulferien).
Anmeldung bis Montagmittag, 044 783 87 67, pfarramt@pfarrei-waedenswil.ch oder via Homepage
Jeden Mittwoch, 13.30 bis 16.00 Uhr (ausser Schulferien), Secondhand-Laden "Heart Fashion", Etzelzentrum
12. März, 9. April, 14. Mai und 11. Juni, jeweils 13.30 bis 16.00 Uhr, Lebensmittelabgabe gegen Bezugskarten unseres Sozialdienstes, Etzelzentrum
Wöchentliche Deutschkurse (ausserhalb der Schulferien) für Erwachsene, Etzelzentrum
Montag-Vormittag:
09:00 bis 10:00 Uhr, Level A1 bis A2;
jeweils erster Montag- Abend im Monat:
20:00 bis 21.00 Uhr, Sprachklub – Konversationskurs
Hauskommunion oder Krankensalbung nach Verabredung
Wer einen Besuch wünscht, meldet sich bitte beim Sozialdienst, Frau Carmen Mucklenbeck-Billeter oder bei Diakon Dr. Andreas Neira, 044 783 87 67.
Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Bitte melden Sie sich jeweils bis Freitagmittag bei unserem Pfarreisekretariat, 044 783 87 67.
Speziell in den kommenden Tagen
Mittwoch, 16. April, 18.30 Uhr, Glaubensweg mit Alphalive (Schnupperabend), Etzelzentrum, Bistro Speranza
Eine ungezwungene Art den christlichen Glauben (neu) zu entdecken. come & see
Donnerstag, 17. April, 17.00 Uhr, ökumenischer Kreuzweg, Treffpunkt ev.-meth. Rosenbergkapelle
Wir tragen das Kreuz durch die Strassen von Wädenswil und halten zwischendurch an für eine kurze Besinnung. Anschliessend Tee und Brot im Etzelzentrum. Ökumenischer Kreuzweg
Ostermontag, 21. April, 11.00 Uhr, ökumenisches Morgenmahl, Seegüetli
Einfacher Gottesdienst mit Live- Musik, anschliessend gemütliches Zusammensein mit gebratenen Fischen aus dem Zürichsee, Brot, Picknick und Getränken. Kollekte. Nur bei trockenem Wetter. Morgenmahl am See
Donnerstag, 29. Mai, 11.15 Uhr, Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Pfarrkirche Schönenberg
Wir feiern gemeinsam mit den Pfarreien des oberen Zürichsees. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank, ermöglicht durch unseren Pfarreirat über den Berg. Auffahrts-Treffen
Ständige Angebote
Jeden Mittwoch, 12.00 Uhr, gemeinsamer Mittagstisch im Etzelzentrum (ausser Schulferien).
Anmeldung bis Montagmittag, 044 783 87 67, pfarramt@pfarrei-waedenswil.ch oder via Homepage
Jeden Mittwoch, 13.30 bis 16.00 Uhr (ausser Schulferien), Secondhand-Laden "Heart Fashion", Etzelzentrum
12. März, 9. April, 14. Mai und 11. Juni, jeweils 13.30 bis 16.00 Uhr, Lebensmittelabgabe gegen Bezugskarten unseres Sozialdienstes, Etzelzentrum
Wöchentliche Deutschkurse (ausserhalb der Schulferien) für Erwachsene, Etzelzentrum
Montag-Vormittag:
09:00 bis 10:00 Uhr, Level A1 bis A2;
jeweils erster Montag- Abend im Monat:
20:00 bis 21.00 Uhr, Sprachklub – Konversationskurs
Hauskommunion oder Krankensalbung nach Verabredung
Wer einen Besuch wünscht, meldet sich bitte beim Sozialdienst, Frau Carmen Mucklenbeck-Billeter oder bei Diakon Dr. Andreas Neira, 044 783 87 67.
Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Bitte melden Sie sich jeweils bis Freitagmittag bei unserem Pfarreisekretariat, 044 783 87 67.