Kontakt
Das 2. Vatikanische Konzil spricht begeistert vom gottesdienstlichen Feiern: Liturgie als "Höhepunkt, dem das Tun der Kirche zustrebt, und zugleich die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt."
einige regelmässige Feiern:
- Eucharistiefeier: Tägliche Heilige Messe, ausser Montag » Eucharistie
- Dienstagsliturgie: "Mitenand-Gottesdienst", Dienstag, 9 Uhr » Dienstagsliturgie
- Frohmatt: Eucharistiefeier im Altersheim Frohmatt, 2x im Monat, Freitag 16 Uhr » Frohmatt
- Stundengebet: Gesungenes Abendgebet jeden Montag um 20 Uhr » Komplet
- Chinderchile: einmal im Monat mit der Sonntagsmesse um 10 Uhr » Chinderchile
- Maiandacht: Abendandacht im Marienmonat Mai, jeweils Dienstag, 19:30 Uhr » Maiandacht
- Rosenkranzgebet: Meditatives Gebet mit Mariengebeten und Glaubensgeheimnissen » Rosenkranzgebet
- Meditation: Innere Kraft sammeln einmal pro Monat in besinnlicher Ruhe, jeweils Dienstag, 19:30 Uhr » Meditation
- Anbetung: Anbetendes Verweilen vor dem Hl. Sakrament der Eucharistie, jeden ersten Freitag im Monat » Anbetung
- Roratemessen: Frühmesse bei Kerzenlicht, Dienstage im Dezember, 6:00 Uhr » Rorate
- Seniorengottesdienste: im Tobelrai und in der Rääbe, einmal im Monat, Mittwoch Abend » Seniorengottesdienste